5% Rabatt auf das gesamte Sortiment?

Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie 5% Rabatt auf Ihre Bestellung.

 

 

Nützliche Tipps, zusätzliche Rabatte und Top-Angebote! Das alles finden Sie im Schädlingsbekämpfungs-Newsletter von Ungeziefershop.de!

Direkt zum Inhalt wechseln
  • Bestellen bis 16:00, Versand am selben Tag

  • Über 20 Jahre Erfahrung

  • Gratis Versand ab 75€

  • Breites Sortiment

Kundendienstfoto
Momenteel zijn wij gesloten vrijdag ab 08:00
Logo Ungeziefershop
Inkl. MwSt
Exkl. MwSt

Schritt 4 - Ratten im Garten

Machen Sie Ihren Garten weniger attraktiv für Ratten

Ratten lieben Nahrung und Unterschlupf. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Ihr Garten für diese Nagetiere weniger attraktiv ist. Säubern Sie zum Beispiel regelmäßig Ihren Garten und achten Sie darauf, dass keine Essensreste oder Abfälle herumliegen. Achten Sie auch darauf, dass es keine offenen Wasserquellen gibt und dass Ihre Abfallbehälter geschlossen sind. Wenn Sie einen Komposthaufen haben, achten Sie darauf, dass er nicht zu nahe am Haus liegt.

2. Mit Rattengift

Viele Arten von Mäusegift enthalten die gleichen Wirkstoffe wie Rattengift. Ratten benötigen lediglich eine höhere Dosis. Es ist also immer eine gute Idee, mehrere Beutel/Blöcke in einen Lokdoos zu stecken. Um zu verhindern, dass andere Tiere mit dem Gift in Berührung kommen, ist es wichtig, das Gift immer in verschließbaren Behältnissen aufzubewahren.

Es gibt verschiedene Arten von Gift, die Sie verwenden können, aber seien Sie vorsichtig, wenn Sie sie einsetzen. Das Gift kann nicht nur für die Ratten, sondern auch für andere Tiere und Haustiere schädlich sein. Achten Sie daher darauf, dass Sie das Gift auf sichere Weise verwenden und es nur einsetzen, wenn andere Methoden nicht funktionieren.

Alle Rattengifte Anziegen