Schritt 4 - Ratten zwischen Hohlraumwänden oder Decken
Ratten können sich überall im Haus einnisten. Dazu gehören Hohlraumwände und -decken. Natürlich ist es schwierig, an sie heranzukommen. Zum Glück haben wir genügend Mittel, um Ratten wirksam zu bekämpfen. Hier sind die 3 besten und in der Praxis bewährten Optionen.
Warum wählen Ratten die Hohlraumwand oder die Decke?
Ratten sind sehr schlaue Tiere und wählen diese Orte, weil sie dort sicher sind und es reichlich Nahrung und Wasser gibt. Die Hohlraumwand oder -decke bietet ihnen Schutz vor Raubtieren und ist außerdem eine warme und trockene Umgebung, in der sie sich vermehren können.
Wie kann man Ratten in Hohlwänden oder Decken erkennen?
Wenn Sie Ratten in Ihrer Wohnung vermuten, achten Sie auf die folgenden Anzeichen:
– Kratzende oder schabende Geräusche, die von den Wänden oder der Decke kommen
– Kot in der Nähe der Wände oder der Decke
– Nagespuren an Kabeln, Dämmmaterial oder Holz
– Unangenehmer Geruch in bestimmten Teilen Ihrer Wohnung
1. Mit Rattengift
Viele Arten von Mäusegift die gleichen Wirkstoffe wie Rattengift. Ratten benötigen lediglich eine höhere Dosis. Daher ist es immer ratsam, bei der Rattenbekämpfung eine größere Menge zu verwenden.
2. Mit einem Rattenschutzmittel
In unserem Sortiment haben wir Rattenabwehrmittel mit elektromagnetischer Wirkung. Der Vorteil dieser Geräte ist, dass sie auch durch Wände und somit auch hinter die Hohlraumwand oder Decke gehen.
3. Mit Schlagfallen
In einigen Fällen ist es auch möglich, eine Berstfalle in der Hohlwand oder der Decke anzubringen. Hierfür benötigen Sie einen Zugangspunkt. Dies kann oft durch das Entfernen eines Strahlers oder einer Steckdose aus der Wand geschehen. Achten Sie immer auf die Abmessungen der Falle und vergewissern Sie sich, dass sie durch das Loch in Ihrer Wand oder Decke passt.