Schritt 3 - Vogelschutz im Garten
Vögel im Garten sind normal und die meisten Menschen freuen sich über sie. Es kann jedoch ein Problem sein, wenn Vögel massiven Kot in Ihrem Garten hinterlassen. Auch Lärmbelästigung kann eine Quelle der Irritation sein. Bei dieser Art von Belästigung brauchen Sie eine Lösung, die funktioniert und die Sie selbst platzieren können.
Vögel aus dem Garten vertreiben
Bevor Sie Vögel vertreiben, ist es wichtig zu verstehen, warum sie in Ihrem Garten sind. Es gibt verschiedene Gründe für die Belästigung, wie zum Beispiel das Vorhandensein von Nahrungsquellen wie Obstbäume, Beerensträucher, Samen oder Nüsse. Aber auch Schutz und Nistgelegenheiten können Vögel anziehen. Es ist wichtig, die Ursache der Belästigung zu verstehen, damit Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen können, um diese zu verringern.
Bei Ungeziefershop.de finden Sie die besten Produkte, um Vögel selbst aus Ihrem Garten zu vertreiben. Die unten aufgeführten Produkte wurden von uns als am besten für diese Situation geeignet ausgewählt.
2. Mit einem Drahtsystem gegen Vögel
Um Vögel von Ihrem Zaun oder anderen Kanten, auf denen Vögel stehen können, fernzuhalten, können Sie ein Drahtsystem verwenden. Dabei handelt es sich um eine Konstruktion aus Edelstahlpins und Edelstahllitze, die Vögel daran hindert, auf der Stelle zu landen.
Für den Bau benötigen Sie: Edelstahlpins, Edelstahllitze, Einschlagdübeln, Federn und Drahtverbinder. Zusätzlich zu den Dübeln können die Kunststoffsockel für pins befestigt werden.
3. Mit Vogelschutznetzen
Mit Vogelschutznetzen können Sie Teile Ihres Gartens schützen, z. B. Ihre Terrasse oder den Parkplatz über Ihrem Auto. Sie können selbst Vogelschutznetze anbringen. Diese Netze gibt es in 5x5m und 10x10m. Die Maschenweite beträgt 19 mm oder 50 mm. Sie können zwischen schwarzen und sandfarbenen Netzen wählen. Diese Netze können mit Hilfe eines Ständers befestigt werden oder mit Klammern oder Ösen an den Rändern befestigt werden.