Holzwurm Bekämpfung

Der Holzwurm kann an verschiedenen Stellen in Häusern große Schäden verursachen. Dies geschieht häufig in Fußböden, Balken, Tischen und anderen Holzgegenständen. Wenn Sie nichts dagegen unternehmen, kann dies viele Probleme bereiten. Bei Ungeziefershop.de finden Sie alle Produkte, die Sie zur professionellen und sicheren Bekämpfung des Holzwurms benötigen. Unsere Holzschutzmittel werden auch von professionellen Schädlingsbekämpfern genutzt. Wir bieten zudem eine Garantie von mindestens 10 Jahren.

Holzwurm

Holzwurm bekämpfen


Der Holzwurm und der Hausbock sind holzzerstörende Insekten, die Sie rechtzeitig bekämpfen müssen, wenn Sie Dinge aus Holz in gutem Zustand halten möchten. Ein Holzwurm ist eine im Holz lebende Larve. Sie bohrt Löcher und Gänge, besonders in den weichen Teilen des Holzes. Da die Larven nicht immer am Leben sind, sollten Sie überprüfen, ob sich an den Löchern Bohrmehl befindet und daraufhin effektiv den Holzwurm bekämpfen.


Holzwurm richtig erkennen und bekämpfen


Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu erkennen, ob Ihr Holz von Holzwürmern befallen ist. Zum einen hinterlassen Holzwürmer sogenannte Schlupflöcher, die etwa 1-2 mm groß sind. Wenn der Holzwurm aktiv ist, kommt aus diesen Löchern auch Bohrmehl. Der Holzwurm selbst hat eine gelblich-weiße Farbe und wird etwa 6 mm lang. Sie sind leicht gekrümmt und haben drei Beinpaare. Sie durchbohren das Holz etwa 3 Jahre lang, je nach Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt des Holzes. Nach der Verpuppung der Larve nagt der Wurm ein 1-2 mm großes Austrittsloch, um aus dem Holz zu fliegen. Hier noch einmal die wichtigsten Merkmale um Holzwurm zu erkennen auf einen Blick:



  • Löcher im Holz

  • 6 mm langer gelblich gekrümmter Wurm

  • 1-2 mm großes Austrittsloch


Mittel gegen Holzwurm


Wenn Sie den Holzwurm loswerden und wirksam bekämpfen wollen, können Sie dies mit Hilfe von Holzschutzmitteln gegen Holzwürmer von Ungeziefershop.de tun. Sehen Sie sich unsere Komplettpakete an mit allem, was Sie brauchen, um den Holzwurm selbst zu bekämpfen. Alle Produkte sind einzeln oder im Paket erhältlich und Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie Holzwurmbekämpfungsmittel, Drucksprays, Schutzausrüstungen und alle anderen Mittel benötigen und spezielle Fragen zur Holzwurmbekämpfung haben. Wenn Sie Holz haben, in dem der Holzwurm bereits aktiv ist, kann dieser mit unserem Holzschutzmittel bekämpft werden. Hiermit werden alle aktiven Holzwürmer abgetötet, und nach dieser Behandlung wird das Mittel noch 10 Jahre lang wirken. Der Holzwurm kann auch präventiv bekämpft werden. Das bedeutet, dass Sie Holz behandeln, in dem kein aktiver Holzwurm vorhanden ist. Dies kann mit unseren Holzwurm Produkten geschehen, die einen Schutz von 10 Jahren bieten.


Komplett-Pakete gegen Holzwürmer


Mit unserer breiten Palette an professionellen und wirksamen Holzwurm-Produkten ist es einfacher denn je, Ihr eigenes Holzwurm-Problem zu lösen. Neben den einzelnen Giften gegen den Holzwurm haben wir auch mehrere fertige Pakete zusammengestellt. Hier finden Sie alles, was Sie für die kurative und präventive Behandlung des Holzwurms benötigen. Die Holzwurm-Pakete sind mit allen notwendigen Schutzausrüstungen ausgestattet und in Kombination mit der gesamten Holzwurm-Produktpalette erhältlich. Bei Ungeziefershop.de können Sie aus verschiedenen einzelnen Produkte zur Holzwurm-Bekämpfung, jedoch auch aus Paketen kleineren und größeren Paketen wählen. Hierunter finden Sie unsere Pakete:



Anwendungsmöglichkeiten und Behandlung des Holzes


Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, ob das Holz lackiert oder gebeizt ist. Wenn dies der Fall ist, zieht das Holzwurmmittel nicht gut in das Holz ein. Sie sollten den Lack dann zunächst entfernen. Das Holzwurmmittel lässt sich am besten mit einem Drucksprühgerät verteilen. Sie können es auch mit einer Rolle oder einem Pinsel auftragen. Verteilen Sie das Mittel auf dem Holz, aber machen Sie es nicht zu nass. Sprühen Sie das Holz so ein, dass das Mittel nicht einfach abtropft. Wenn alles gut eingesprüht ist, sollten Sie das behandelte Objekt oder den Raum 48 Stunden lang lüften. Danach können Sie das Holz weiter bearbeiten, z. B. streichen. Es ist auch wichtig, dass Sie bei der Bekämpfung des Holzwurms an Ihre Sicherheit denken. Bitte nutzen Sie eine Atemschutzmaske, und achten darauf, dass das Mittel nicht auf die Haut gelangt.


Holzwurm in einem Fußboden


Besonders in älteren Häusern sind die Böden oft aus Holz, was natürlich ideal für den lästigen Holzwurm ist. Haben Sie Probleme mit Holzwürmern in einem Fußboden? Dann empfehlen wir Ihnen, das Produkt mit einem Drucksprüher auf dem Boden zu verteilen. Bitte beachten Sie, dass auch Balken unter dem Fußboden behandelt werden müssen, wenn diese vorhanden sind.


Bekämpfung des Holzwurms in einem Bauernhaus


Holzwürmer sind häufig in alten Bauernhäusern zu finden. Hierbei handelt es sich oft um eine große Fläche, die zu behandeln ist. Sie können deshalb bei uns Fässer mit Holzwurmmittel kaufen, die für große Flächen geeignet sind. Die Holzwurmbekämpfung in einem Bauernhaus ist sehr einfach mit Produkten, die auch von professionellen Schädlingsbekämpfern verwendet werden.


Holzwurm in Möbeln


Der Holzwurm kann auch in Ihren Möbeln wie Tischen, Stühlen und Schränken auftreten. Holzwürmer bohren sich bevorzugt in unlackiertes/gebeiztes Holz. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Holz vollständig geschützt ist. Holzwürmer können sich von praktisch allen Arten von Holz ernähren, ob trocken oder feucht. Es ist daher ratsam, Ihre alten und neuen Holzmöbel vorbeugend mit einer Holzwurm Kur zu behandeln. Auch bei der Holzwurmbehandlung von Möbeln sollten Sie den Lack oder die Farbe vor der Behandlung des Holzes entfernen.


Die Bekämpfung von Holzwurm muss nicht teuer sein


Denken Sie daran, dass es immer günstiger ist, Holzwurm selbst zu bekämpfen, als eine professionelle Firma damit zu beauftragen. Bei jeder Methode, die Sie anwenden, sollten alle Lacke oder Beschichtungen entfernt werden. Der Preis für eine Holzwurmbehandlung hängt davon ab, wie stark der Holzwurm vorhanden ist und ob er sich in einem tragenden Teil des Hauses oder einfach in einem Tisch befindet. Wo auch immer der Holzwurm ist, Sie wollen ihn so schnell wie möglich loswerden. Seit zwanzig Jahren haben wir einen gut sortierten Webshop in allen Bereichen der Schädlingsbekämpfung, mit dem Sie dem Holzwurm auf günstigem Wege den Kampf ansagen können. In unserem Sortiment finden Sie unter anderem:



Häufig gestellte Fragen


Woran erkenne ich Holzwürmer?


Holzwürmer sind die Larven des gemeinen Holzbohrers und befallen Holzobjekte wie Möbel, Dielen oder Balken. Sie hinterlassen kleine runde Löcher und häufig auch Holzmehl. Die Löcher sind meist etwa 1-2 mm groß. In fortgeschrittenen Fällen kann man die Bewegungen der Larven hören, wenn sie sich innerhalb des Holzes fortbewegen. Wenn sich die Holzoberfläche durch die ständige Aktivität der Larven verformt, ist dies ebenfalls ein klares Zeichen für einen Holzwurmbefall.


Wie bekämpfe ich Holzwürmer im Dachstuhl?


Um Holzwürmer im Dachstuhl zu bekämpfen, sollten Sie zunächst den Befall genau untersuchen. Da Dachstühle oft schwer zugänglich sind, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine effektive Methode zur Bekämpfung ist das Auftragen von Insektiziden speziell für Holzschutz. Auch natürliche Behandlungsmethoden wie Essig oder Holzöl können helfen. Für tiefen Befall können auch Vakuumbehandlungen oder Holzvergasung in Betracht gezogen werden.


Wie bekämpfe ich Holzwürmer in Möbeln?


Um Holzwürmer in Möbeln zu bekämpfen, gibt es verschiedene Methoden. Eine gängige Möglichkeit ist die Anwendung von speziellen Holzschutzmitteln oder Insektiziden. Achten Sie darauf, das Möbelstück gründlich zu behandeln, insbesondere an den befallenen Stellen. Alternativ können Sie auch natürliche Mittel wie Essig oder Teebaumöl verwenden, die für die Larven unangenehm sind. Bei schwerem Befall kann es notwendig sein, das Möbelstück in ein professionelles Holzschutzunternehmen zu geben.


Wie kann man Holzwurm bekämpfen?


Holzwürmer können mit verschiedenen Methoden bekämpft werden. Zunächst sollte der Befall festgestellt und die betroffenen Holzstücke identifiziert werden. Danach gibt es chemische Mittel wie Insektizide, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Es gibt auch natürliche Methoden wie das Einweichen des Holzes in Essig oder das Erhitzen des betroffenen Holzstückes, um die Larven zu töten. Bei starkem Befall kann eine professionelle Behandlung wie Vakuumbehandlung oder Holzvergasung notwendig sein.


Für eine langfristige Lösung sollten Sie auch regelmäßig die Holzstücke auf zukünftigen Befall überprüfen und gegebenenfalls vorbeugende Maßnahmen wie die Verwendung von Holzschutzmitteln ergreifen.