Lockstoffe für Ratten

Nagetiere können innerhalb der eigenen vier Wände eine echte Herausforderung darstellen. Im Laufe der Zeit sind viele Lock- und Falltricks den Tieren nicht mehr unbekannt, weswegen Hersteller auf neue Methoden setzen müssen. Insbesondere Lockmittel stehen dabei im Vordergrund, da diese aufgrund strengerer Gesetzgebungen in der Schädlingsbekämpfungsbranche überdacht werden müssen. Ungeziefershop hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, bei Lockstoffen für Ratten nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Umweltfreundlichkeit und Tierschutz zu achten.

Ratten Lockstoffe

Rattenköder


Ratten können innerhalb der eigenen vier Wände eine echte Herausforderung darstellen. Im Laufe der Zeit sind viele Tricks den Tieren nicht mehr unbekannt, weswegen man auf neue Methoden setzen muss. Insbesondere die Verwendung von Lockmittel für Ratten rückt dabei im Vordergrund. Ungeziefershop bietet hier Lockstoffe für Ratten in hoher Qualität mit Bedacht auf Umweltfreundlichkeit und Tierschutz.


Wieso Rattenköder für die Falle?


Ratten sind sehr intelligente und lernfähige Tiere. Wenn eine Ratte ihres Rudels einmal in eine Falle getappt ist, werden sie schnell misstrauisch. Um eine Ratte zu ködern, so dass sie in die Falle tappt, ist ein wirksamer Rattenköder daher nahezu unabdingbar.


Die besten Köder für Ratten entdecken


Ratten verfügen über einen recht ausgeprägten Geruchssinn. Sie lassen sich daher hervorragend durch Köder für die Ratte mit starkem Duft in eine Falle locken. Dazu zählen klassischerweise Lebensmittel wie Käse, Speck, Nüsse, Schokolade oder Erdnussbutter. Wir empfehlen jedoch speziell angefertigte Rattenköder, welche weder für das Tier noch für die Umwelt schädlich sind.


Köderblock für Ratten


Köderblöcke für Ratten sind sehr einfach in der Handhabung und können einfach in den entsprechenden Fallen ausgelegt werden. Ungeziefershop bietet hierfür verschiedene Rattenköder im Block:



Wir empfehlen Rattenköder in Blöcken zu kaufen, wenn sie eine effiziente und hygienische Lösung gegen Ratten suchen. Köderblöcke sind fertig portioniert und müssen nicht ausgewaschen werden.


Lockstoff für Ratten entdecken


Lockmittel für Ratten funktionieren über Duftstoffe, die auf den guten Geruchssinn der Ratten ausgerichtet sind. Viele Hersteller setzen hierbei für Ratten auf Lockstoff mit starkem Lebensmittelgeruch. Ungeziefershop bietet hierfür verschiedene Optionen im Sortiment.


Rattenköder als Locktablette


Ratten-Lockmittel in der Form von Locktabletten bietet viele Vorteile, da dies einfach und zielgerichtet zu gebrauchen sind. So kann man sie einfach in die Falle einsetzen, um schnell und effektiv Ratten zu ködern. Wir bieten Lockmittel für Ratten von Ronada mit verschiedenen Duftstoffen:



Die Ronada Locktabletten bestehen aus Kunststoff. Sie enthalten chemische Lockstoffe, die ungiftig für die Ratte sind. Im Gegensatz zu organischen Lockstoffen, also beispielsweise Lebensmittel aus eigener Küche, müssen chemische Lockstoffe nicht regelmäßig nachgerüstet werden. So besteht keine Gefahr, dass der Lockstoff verwest und andere unerwünschte Gäste anlockt oder seine kennzeichnenden Duftnoten verliert.


Rattenköder als Paste


Ebenfalls bieten wir Rattenköder als Paste aus der Tube von verschiedenen Marken und in unterschiedlichen Duftsorten:



Das Prinzip der Lockstoffe von Ronada ist dasselbe wie bei den Ronada Locktabletten, nur die Anwendung weicht etwas ab. Flüssige Lockstoffe aus der Tube zeichnen sich besonders durch ihre hohe Wirkung bei kleiner Dosis aus, denn kleine Mengen reichen vollkommen aus. Auch diese Art von Lockstoff für Ratten ist ungiftig.


Sollten Sie kein Fan von starken Duftstoffen in Lockmitteln sein, empfehlen wir Ihnen den Provoke Lockstoff, welcher auf Basis von organischen Nahrungsmitteln hergestellt und auf die Futtervorlieben von Nagetieren abgestimmt wurde.


Was ist der beste Rattenköder für die Falle?


Wir empfehlen Köder für die Ratte als Geruchstablette zu kaufen, wenn sie eine kostengünstige und wiederverwendbare Option suchen. Rattenköder als Paste hingegen empfiehlt sich für eine hohe Wirksamkeit bei kleiner Dosis. Köderblöcke für Ratten sind ebenfalls wirksam, um effektiv und einfach Ratten zu ködern, bieten aber noch weitere Vorteile. Unsere Rattenköder als Blöcke besitzen fluoreszierende Substanzen, die sich im Kot der Nagetiere verzeichnen. Dies ermöglicht, dass Sie Ihr Rattenproblem mit einem UV-Licht nachverfolgen können. Somit können Sie die Größe Ihres Rattenproblems und die Wirksamkeit Ihrer Rattenfallen begutachten.


Rattenköder richtig auslegen um Ratten zu ködern


Rattenköder gewinnen Wirkung mit der richtigen Verwendung. Als Faustregel beim Anbringen von Rattenköder als Paste, empfehlen wir Ihnen, eine Erbsengroße Menge in die Falle Ihrer Wahl anzubringen. Ist das Lockmittel eher wässrig, sollten Sie die Packungsbeilage oder Produktbeschreibung für genauere Anweisungen zur Dosierung beachten. Rattenköder im Block oder als Locktablette sind etwas einfacher in der Handhabung, da sie schlicht und einfach in der Mitte der Falle platziert werden.


Bester Rattenköder für die Lebendfalle


Wenn Sie Ratten mit einer Lebendfalle fangen wollen, eignen sich unsere Köder bestens, da sie kein Rattengift enthalten. Nutzen Sie unsere Köder für Ratten in Lebendfallen, um die Ratten gezielt anzulocken, einzufangen und wieder auszusetzen.


Rattenköder auch für Mäuse einsetzen


Viele Fragen sich: Helfen Rattenköder auch gegen Mäuse? Alle unsere Köder eignen sich gleichermaßen als Köder für Mäuse und Ratten. Wenn Sie gleichzeitig Ratten und Mäuse fangen möchten, ist dies mit einem unserer Köder also bestens möglich. Somit ist Abhilfe für jegliches Nagetierproblem geschaffen!


Sicherheitsvorkehrungen für Köder gegen Ratten


Nagetiere anzulocken und zu fangen ist eine simple Angelegenheit, allerdings nicht ohne Risiken. Damit Sie Ihre Gesundheit beim Verwenden von Mäuse- und Rattenköder schützen können, empfehlen wir Ihnen immer das Tragen von Handschuhen, welche Sie nach Anwendung materialgerecht entsorgen können. So harmlos manch kleines Nagetier erscheinen mag, sind die Tiere oftmals Träger von Krankheiten, die auch durch Flächenkontakt übertragen werden können. Achten Sie daher auch bei leeren Fallen immer auf den Umgang mit Handschuhen und eine gründliche Reinigung von verwendeten Materialien!


Wirksame Rattenköder von Ungeziefershop kaufen


Für ein effizientes Fangen von Ratten, sind Köder für die Falle die beste Wahl! Ungeziefershop bietet wirksame Rattenköder im breiten Sortiment, damit Sie das effektivste Lockmittel für Ihr Rattenproblem finden können. Profitieren Sie zudem von weiteren Vorteilen:



  • Vor 16 Uhr bestellt, Versand noch am selben Tag.

  • 20 Jahre Erfahrung im Kampf gegen Ungeziefer.

  • Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 75 €.

  • Breites Sortiment mit bewährten Produkten gegen Ratten.


Wenn Sie eine tierfreundliche Lösung gegen Ratten suchen, entdecken Sie zudem unsere Rattenabwehr und Rattenvertreiber. Bestellen Sie Ihre Köder für Ratten noch heute und setzen Sie den Ratten den Kampf an!


Häufig gestellte Fragen


Womit kann man Ratten ködern?


Man kann Ratten mit vielen Dingen ködern. Besonders gerne mögen Ratten Duftstoffe von Lebensmitteln wie Erdnüssen, Schokolade, Speck und mehr.


Welche Rattenköder sind die Besten?


Wir empfehlen den Einsatz von speziell kreierten Rattenködern, um ein Anlocken von anderem Ungeziefer zu vermeiden. Anders als herkömmliche Lebensmittel verwesen diese nicht und bleiben lange aktiv.


Wie sehen Rattenköder aus?


Rattenköder kommen in verschiedenen Formen. Beliebt ist Rattenköder als Paste, als Locktablette oder als Köderblock.


Wie wirken Rattenköder?


Rattenköder wirken durch Duftstoffe, die auf die Vorlieben der Ratten zugeschnitten sind. So riechen sie oftmals nach duftintensiven Lebensmittel wie Speck oder Curry.


Wie schnell wirken Rattenköder?


Wie schnell Rattenköder wirken, hängt davon ab, wie hungrig und wie misstrauisch die Ratte ist, die Sie fangen möchten. Wir empfehlen den Ratten den Zugang zu anderen Lebensmitteln in Ihrem Zuhause abzuschneiden und den Köder so in der Falle zu platzieren, dass die Ratte reintappen muss, um an den Köder zu kommen.


Wie lange muss man Rattenköder auslegen?


Auch wenn man das Rattenproblem vermeintlich gelöst hat, sollte man noch darüber hinaus Rattenfallen mit Rattenköder auslegen, um das Problem im Auge zu behalten. Köderblöcke mit fluoreszierenden Substanzen können zusätzlich helfen, um den Erfolg der Rattenbekämpfung zu begutachten.