Schritt 4 - Mäuse in der Küche
Mäuse sind häufig in der Küche anzutreffen, da diese immer voll mit Lebensmitteln ist. Achten Sie immer darauf, dass Sie alles gut verschlossen aufbewahren (z. B. in abschließbaren Behältern), damit die Mäuse nicht daran gelangen können.
1. Mit Mäuse Klebefallen
Mit Mäuse Klebefallen können Sie in der Küche schnell viele Mäuse fangen. Um die Mäuse auf die Klebefalle zu locken, können Sie Lebensmittel, die in Ihrer Küche verzehrt werden, auf die Falle legen. Natürlich haben wir auch verschiedene Lockmittel für Mäuse, die Sie auf den Leimfallen verwenden können.
2. Mäuse Abwehr
Schauen Sie genau hin, wo Mäuse in die Küche kommen. Dichten Sie diese Rohre niemals mit Polyurethanschaum ab, da die Mäuse diesen durchnagen. Am besten ist es, sie mit Stahlwolle oder Sakarat Rodentstop zu versiegeln.
3. Mit Mausefallen
Mit Mausefallen können Sie ebenfalls viele Mäuse in der Küche fangen. Platzieren Sie die Mausefalle immer an einer strategischen Stelle, z. B. in einem Küchenschrank. Außerdem ist es wichtig, ein Lockmittel auf der Mausefalle zu platzieren, damit die Mäuse darauf aufmerksam werden.
Achten Sie zudem darauf, alle Lebensmittel in der Küche möglichst in verschlossenen Behältern aufzubewahren, damit die Mäuse keinen Zugang dazu haben.
4. Mit einem Mäusevertreiber
Wir haben mehrere Mäusevertreiber, die einen Ultraschallton abgeben, der von Mäusen als sehr störend empfunden wird. Es gibt auch Mäusevertreiber mit elektromagnetischer oder ionisierender Wirkung, die den Vorteil haben, dass sie auch Wände durchdringen.